Albertsdorf - Im Felde 6, 23769 Fehmarn, 0156-78 46 3800

RUND UMS HAUS
Aktivitäten
Unser großer Garten ist eine echte Oase für Groß und Klein.
Umsäumt u.a. von großen und kleinen Obstbäumen von drei Seiten und dem Haus samt Nebengebäude von der anderen Seite lädt er auf über 2500 qm zum Verweilen ein.
Der freie Blick Richtung Fehmarnsund Brücke und quer über die Felder Richtung Meer lässt die Herzen höher schlagen und die Seele baumeln.
Ob beim entspannten Lesen, einer Ma(h)lzeit draußen oder mal einem gemeinsamen Ballspiel: die Fläche ist groß und bietet für jeden etwas. Der große Walnussbaum spendet Schatten und unsere Feigenbäume dürfen gerne für einen kleinen Snack herhalten.
Entsprechende Sitzmöbel gibt es für jede Wohnung und auch ein Grill kann selbstständig benutzt werden.
Im hinteren Teil lädt ein Boot, eine Sandkiste, ein Baumhaus, eine Schaukel und eine Rutsche die kleinen Gäste zu Abenteuern und Erkundungen ein.
In wenigen Minuten Spaziergang ist der Strand in Gold erreichbar. Von dort geht es über den Deich entweder nach Lemkenhafen oder Richtung Fehmarnsund.
Beispiele für Spazier- und Joggingrunden:
Haus im Felde – Gold – Westerberg Ort – Albertsdorf – Haus im Felde
Haus im Felde – Feldweg – Strukkamp – Strukkamphuk – Gold – Haus im Felde
In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das sehr zu empfehlende Hofcafe in Albertsdorf.

AUF DER INSEL
Aktivitäten
Fehmarn ist nicht nur die Sonneninsel Nr. 1, sie ist auch mit 185 km² die drittgrößte
Insel Deutschlands und hat rund 13.000 Einwohner.
Der Umfang misst 78 km. – Also reichlich Platz für unterschiedlichste Aktivitäten.
Die Küstenabschnitte sind sehr unterschiedlich – von Deichen und mit Schilf gesäumten schmalen Sandstränden und Flachwassergebieten im Süden z.B. in Gold und Lemkenhafen, feinem Sandstrand am Südstrand bis hin zur Steilküste z.B. am
Katherinenhof.
Wir haben sie aufgeteilt in die Rubriken
Sportliche Aktivitäten


Kultur
Natur


Cafe Kultur
Fehmarn besticht durch viele Hofcafés - allen voran das Hofcafé in Albertsdorf, nur wenige Gehminuten vom Haus im Felde entfernt. Aber auch in Burg gibt es sehr individuelle kleine Schätze, wie z.B. das Café Liebevoll oder das Café Traube. Hier steht die Backkultur noch an erster Stelle. Im Café Liebevoll gibt es zusätzlich kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen und Konzerte. In Altjellingsdorf im Café Flora sind auch glutenfreie Leckereien zu finden.
Literatur
Fehmarn inspiriert seit jeher Dichter und Autoren. Wer sich gerne mit Lektüre zurückziehen möchte, findet in der Inselbücherei in Burg eine große Auswahl nicht nur ortsansässiger Autoren. Zusätzlich gibt es eine ‚Bücherzelle‘ am Südstrand, wo in einer alten Telefonzelle Bücher getauscht und entliehen werden können.


Weiteres
DUNKELEXPERIMENT
Was passiert, wenn der Sehsinn ausgeschaltet wird und man mit Blindenstock und Maske ausgerüstet, sich zurechtfinden muss? Wie verändert können Geräusche und Gerüche wahrgenommen werden? Dies lässt sich im geschützten Rahmen des Dunkelexperiments in verschiedenen Umgebungsräumen ausprobieren.
ESCAPE ROOM
In einem ehemaligen Hotel gilt es innerhalb von einer Stunde Rätsel gemeinschaftlich zu lösen und dem Geheimnis dieses besonderen Ortes in Burg auf die Spur zu kommen.